entdecke.wikipedia.de/views/elements/footer.php

158 lines
8.2 KiB
PHP
Raw Blame History

This file contains invisible Unicode characters

This file contains invisible Unicode characters that are indistinguishable to humans but may be processed differently by a computer. If you think that this is intentional, you can safely ignore this warning. Use the Escape button to reveal them.

This file contains Unicode characters that might be confused with other characters. If you think that this is intentional, you can safely ignore this warning. Use the Escape button to reveal them.

<footer class="main-footer serif clearfix">
<div class="main-footer__upper">
<div class="limit--l t--gamma">
<p class="main-footer__info-block">
Wikimedia Deutschland e.V.<br>
Tempelhofer Ufer 23-24<br>
10963 Berlin<br>
Telefon: <a href="tel:004930219158260">+49 (0)30-219 15 826-0</a><br>
<a href="mailto:info@wikimedia.de">info@wikimedia.de</a><br>
<a href="https://wikimedia.de" target="new">wikimedia.de</a>
</p>
<div class="main-footer__info-block">
Blog: <a href="https://blog.wikimedia.de" target="new">blog.wikimedia.de</a><br>
Twitter: <a href="https://twitter.com/WikimediaDE" target="new">twitter.com/WikimediaDE</a><br>
Facebook: <a href="https://facebook.com/WMDEeV" target="new">facebook.com/WMDEeV</a>
<p class="limit--block">
Diese Seite ist ein Angebot von Wikimedia Deutschland, Verein zur Förderung
Freien Wissens, der unter anderem Wikipedia unterstützt.
</p>
</div>
</div>
<nav class="main-footer__nav limit--l t--beta">
<a class="imprint-toggle main-footer__link" href="#imprint-toggle">Impressum</a>
</nav>
</div>
<article id="imprint" class="imprint invis">
<div class="block limit--l cp--h cp--v clearfix">
<div class="bubble"><img class="bubble__image" src="/assets/img/bubble_imprint.png"></div>
<a class="imprint-close image-replace invis" href="#imprint-close invis"></a>
<h2 class="question t--alpha">Impressum</h2>
<div class="imprint__content limit--block t--beta serif">
<h2>Diensteanbieter</h2>
<p>
Wikimedia Deutschland Gesellschaft zur Förderung Freien<br>
Wissens e. V.<br>
Tempelhofer Ufer 23/24<br>
10963 Berlin<br>
E-Mail: <a href="mailto:info@wikimedia.de">info@wikimedia.de</a><br>
Telefon: +49 (0)30-219 15 826-0<br>
Fax: +49 (0)30-219 158 26-9
</p>
<p>
Geschäftsführender Vorstand: Abraham Taherivand
Eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Charlottenburg,
VR 23855. Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV:
Abraham Taherivand (Anschrift wie oben).
</p>
<h2>Datenschutzerklärung entdecke.wikipedia.de</h2>
<p>
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung
personenbezogener Daten und den Einsatz von Cookies auf dieser Website.
</p>
<h2>Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten</h2>
<p>
Log-Files: Bei der Nutzung unserer Website werden automatisch die von Ihrem
Browser an den Server übermittelten Daten erfasst und gespeichert. Dies umfasst
üblicherweise Informationen über den Typ und die Version des von Ihnen
verwendeten Browsers, das verwendete Betriebssystem, die Referrer URL (die
Website, von der aus Sie zu dieser Website gelangt sind), den Hostnamen des
zugreifenden Rechners (die IP Adresse) sowie die Uhrzeit der Serveranfrage.
Diese Daten lassen sich ohne weitere Informationen nicht bestimmten Personen
und damit auch nicht Ihnen zuordnen. Weder wird zu diesem Zweck ein Abgleich
der Daten mit anderen Daten vorgenommen noch werden sie hierfür mit anderen
Daten zusammengeführt. Die Daten werden ausschließlich für statistische Zwecke
verwendet und nach der statistischen Auswertung gelöscht.
</p>
<p>
Piwik: Diese Website verwendet Piwik, eine Open-Source-Software zur
statistischen Auswertung und Analyse der Besucherzugriffe. Dabei speichert
Piwik kleine Textdateien auf Ihrem Computer (sog. „Cookies“), die
Nutzungsinformationen (einschließlich Ihrer gekürzten IP-Adresse) auf unsere
Server in Deutschland übertragen und speichern. Dabei wird Ihre IP-Adresse
sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Die von
Piwik erfassten Daten werden nicht auf andere Server übertragen oder an Dritte
weitergegeben, sondern in anonymisierter Form dazu verwendet, unser Angebot zu
verbessern.
</p>
<p>
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung
Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie
in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website
vollumfänglich nutzen können. Zudem haben Sie die Möglichkeit, der
Datenverarbeitung durch Piwik für die Zukunft zu widersprechen. Entfernen Sie
hierfür das Häkchen in dem unten abgebildeten Kasten. In der Folge wird ein
Piwik-Deaktivierungs-Cookie in Ihrem Browser abgelegt. Bitte beachten Sie, dass
der Piwik-Deaktivierungs-Cookie dieser Website gelöscht wird, wenn Sie die in
Ihrem Browser abgelegten Cookies entfernen.
</p>
<p>
Vimeo: Auf unserer Website sind Plugins des Videoportals Vimeo der Vimeo, LLC,
555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA eingebunden.
</p>
<p>
Wenn Sie die mit einem solchen Plugin versehenen Seiten unserer Website
aufrufen, wird zur Darstellung des Plugins eine direkte Verbindung zu den
Vimeo-Servern in den USA hergestellt. Hierdurch wird an den Vimeo-Server
übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Außerdem werden
möglicherweise Log-Files von unserer Website an Vimeo übermittelt und Cookies
durch Vimeo auf Ihrem Computer gespeichert. Sind Sie dabei als Mitglied bei
Vimeo eingeloggt, ordnet Vimeo diese Informationen Ihrem persönlichen
Benutzerkonto zu. Bei Nutzung des Plugins wie z.B. Anklicken des Start-Buttons
eines Videos werden diese Informationen ebenfalls Ihrem Benutzerkonto
zugeordnet. Sie können diese Zuordnung verhindern, indem Sie sich vor der
Nutzung unserer Website aus ihrem Vimeo-Benutzerkonto abmelden und die
entsprechenden Cookies von Vimeo löschen.
</p>
<p>
Außerdem ruft Vimeo über einen iFrame, in dem das Video
aufgerufen wird, den Tracker Google Analytics auf. Dabei handelt es sich um ein
eigenes Tracking von Vimeo, auf das wir keinen Zugriff haben. Sie können das
Tracking durch Google Analytics unterbinden, indem Sie die Deaktivierungs-Tools
einsetzen, die Google für einige Internet-Browser anbietet. Die Nutzer können
darüber hinaus die Erfassung der durch Google Analytics erzeugten und auf ihre
Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie
die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem
folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
</p>
<a href="http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de" target="new">http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de</a>
<p>
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und Hinweise zur Cookie-Nutzung
durch Vimeo finden Sie unter
<a href="https://vimeo.com/privacy" target="new">https://vimeo.com/privacy</a> und
<a href="https://vimeo.com/cookie_policy" target="new">https://vimeo.com/cookie_policy</a>.
</p>
<h2>Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte</h2>
<p>
Wir geben Ihre personenbezogenen Informationen grundsätzlich nicht an Dritte
weiter. Eine Übermittlung erfolgt nur dann, wenn wir zur Weitergabe gesetzlich
berechtigt oder verpflichtet sind oder wenn Sie uns eine entsprechende
Einwilligung erteilt haben.
</p>
<h2>Auskunft, Löschung, Sperrung</h2>
<p>
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre
gespeicherten personenbezogenen Daten sowie ein Recht auf Berichtigung,
Sperrung oder Löschung dieser Daten. Zur Ausübung Ihrer Rechte und bei Fragen
zu unseren Datenschutzbestimmungen können Sie gerne über die E-Mail-Adresse
<a href="mailto:info@wikimedia.de">info@wikimedia.de</a> Kontakt zu uns aufnehmen.
</p>
<h2>Lizenzhinweise</h2>
<p>
Design und Umsetzung: Atelier Disko UG (haftungsbeschränkt) &
Co. KG, <a href="https://atelierdisko.de/" target="new">atelierdisko.de</a><br>
Redaktion: Elisabeth Mandl (Wikimedia Deutschland)
</p>
<p>
Soweit nicht anders angegeben, stehen die Texte, Bilder, das
Layout und der Code dieser Webseite unter der
<a href="https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/" target="new">Creative Commons
Attribution-Lizenz (CC BY-SA) in der Version 4.0</a>.
</p>
</div>
</div>
</article>
</footer>
</body>
</html>