Jason Krüger for Wikimedia Deutschland e.V. (Wikimedia Commons), CC BY-SA 4.0

Wikimedias strategische Ausrichtung anpacken

Zum ersten Mal bekennt sich Wikimedia dazu, eine soziale Bewegung zu sein, die weit über die Grenzen der Enzyklopädie hinaus auf die Gesellschaft wirken will: Wir wollen die essenzielle Infrastruktur im Ökosystems des Freien Wissens werden. Alle, die unsere Vision teilen, können sich uns anschließen. Dabei legen wir besonderen Fokus auf die Konzepte „Wissen als Dienst“ und „Gerechtigkeit des Wissens“.

Wissen als Dienst: Wir werden zu einer Plattform, die über Schnittstellen und Communitys der ganzen Welt Freies Wissen anbietet, immer mit dem Ziel, verschiedene Arten von Freiem Wissen zu sammeln und möglichst vielen Organisationen, Menschen und Maschinen zur Verfügung zu stellen.

Gerechtigkeit des Wissens bedeutet, dass wir uns verstärkt den Menschen und dem Wissen zuwenden, die bisher aufgrund von Machtstrukturen und Privilegien sowie politischen oder sozialen Hürden ausgeschlossen waren.

Diese strategische Ausrichtung wurde von einer überwältigenden Mehrheit an Wikimedia-Organisationen unterstützt, und auch Wikimedia Deutschland hat sie aus ganzem Herzen bestätigt. Jetzt ist es die Aufgabe aller Beteiligten innerhalb der Wikimedia-Bewegung, gemeinsam mit unseren Partnern herauszufinden, wie wir die neue Ausrichtung in unsere tägliche Arbeit integrieren. Die Zeichen stehen auf Wandel, und Wikimedia Deutschland wird sich auch in der nächsten Phase des Prozesses aktiv in die internationale Debatte einbringen.

Zur Themenübersicht

Zum nächsten Thema

Ausblick: So geht es 2018 weiter