49 lines
		
	
	
		
			3.3 KiB
		
	
	
	
		
			PHP
		
	
	
	
			
		
		
	
	
			49 lines
		
	
	
		
			3.3 KiB
		
	
	
	
		
			PHP
		
	
	
	
| <br>
 | ||
| <br>
 | ||
| 
 | ||
| <b>Bitte rechne jedes geförderte Projekt bzw. Veranstaltung einzeln ab!</b><br />
 | ||
| 
 | ||
| 1. Bitte gib zunächst im Feld <b>Währung</b> die Währung an, in der die Erstattung stattfinden soll. 
 | ||
| Die ausgewählte Währung gilt für den gesamten Antrag auf Kostenerstattung. 
 | ||
| Wir bitten dich, vorzugsweise Euro zu verwenden.
 | ||
| <br />
 | ||
| 2. Bitte trage pro Zeile (Pos.) eine Ausgabe mit entsprechender Beschreibung ein und 
 | ||
| füge einen Beleg als .pdf, .jpg, .png durch Klick auf das entsprechende Feld hinzu. 
 | ||
| Fehlerhaft hochgeladene Dateien können mittels Klick auf das <b>x</b> entfernt werden. 
 | ||
| Aus der Beschreibung sollte klar werden, ob es sich um Reise-/Transportkosten, Dienstleistung, Materialien, 
 | ||
| Verpflegung usw. handelt. Bitte gib jeweils ein Belegdatum an.
 | ||
| <br />
 | ||
| 3. Solltest du eine Ausgabe in einer Fremdwährung getätigt haben, so füge für die jeweilige Umrechnung 
 | ||
| einen entsprechenden Umrechnungsbeleg zusätzlich an. Dieser ist für jede Position notwendig. Akzeptiert 
 | ||
| werden folgende Umrechnungsbelege: Kartenabrechnungen (Kreditkarte oder EC-Karte), Bargeldtausch-Quittung, 
 | ||
| <a target="_blank" href="https://sdw.ecb.europa.eu/curConverter.do">Währungsumrechner der Europäischen Zentralbank</a>. 
 | ||
| Sollte die Währung nicht im Währungsumrechner der Europäischen Zentralbank vorhanden sein und auch kein 
 | ||
| anderweitiger Umrechnungsbeleg vorliegen, so ist 
 | ||
| <a target="_blank" href="https://www1.oanda.com/lang/de/currency/converter/">Oanda</a> verwendbar.
 | ||
| <br />
 | ||
| 4. Solltest du einen Vorschuss von Wikimedia Deutschland für dieses Projekt/die Veranstaltung erhalten 
 | ||
| haben, gib die Höhe dieses unter „3. Vorschuss und Sonstiges“ an.
 | ||
| <br />
 | ||
| 5. Bitte bestätige die <b>Vollständig- und Richtigkeit</b> der Angaben mit einem Klick auf das Kästchen.
 | ||
| <br />
 | ||
| 6. Klicke abschließend auf „Antrag elektronisch direkt an WMDE schicken“ zur direkten Weiterleitung an 
 | ||
| Wikimedia Deutschland oder „Antrag herunterladen und später einreichen”, wenn du noch Änderungen vornehmen 
 | ||
| möchtest.
 | ||
| <br /><br />
 | ||
| Wichtige Hinweise:<br />
 | ||
| – Das Formular berechnet selbstständig die Gesamtsumme.<br>
 | ||
| – Bitte hebe die Belege der einzelnen Positionen bis zum Erhalt der Kostenerstattung auf.<br>
 | ||
| – Wenn du eine Kopie des Antrages auf Kostenerstattung benötigen solltest, dann kannst du diesen nach dem Absenden an WMDE als PDF-Datei herunterladen.
 | ||
| <br />
 | ||
| – Die Abrechnung von <a target="_blank" href="https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Wikimedia_Deutschland/FAQ_und_Hilfe_zur_Förderung#Verpflegung">Verpflegungsmehraufwand</a> 
 | ||
| erfolgt mittels Beleg, den du über dieses <a target="_blank" href="https://www.wikimedia.de/extern/verpflegungsmehraufwand.html">Formular</a> 
 | ||
| erzeugen kannst. Bitte gib ihn in der entsprechenden eigenen Zeile (Pos.) als Ausgabenbeleg dazu an.
 | ||
| <br />
 | ||
| – Durch die Software wird ein zusammengefügtes PDF aus Antrag und Anhängen erzeugt.
 | ||
| <br />
 | ||
| – Nur wenn du für jede Position einen Beleg/Dokument angegeben hast, kannst du den Antrag auf Kostenerstattung 
 | ||
| direkt an Wikimedia Deutschland (WMDE) senden. Andernfalls steht dir die Möglichkeit zur Verfügung, den Antrag herunterzuladen, 
 | ||
| später selbst weiter zu bearbeiten und an das Team Communitys und Engagement zu senden.<br>
 | ||
| <br />
 | ||
| Sollten Fehler oder Fragen auftreten, wende dich gern an <a href="mailto:community@wikimedia.de">community@wikimedia.de</a>.
 |