3. Solltest du einen Vorschuss von Wikimedia Deutschland für dieses Projekt/die Veranstaltung erhalten
4. Solltest du einen Vorschuss von Wikimedia Deutschland für dieses Projekt/die Veranstaltung erhalten
haben, gib die Höhe dieses unter „3. Vorschuss und Sonstiges“ an.
<br/>
4. Bitte bestätige die <b>Vollständig- und Richtigkeit</b> der Angaben mit einem Klick auf das Kästchen.
5. Bitte bestätige die <b>Vollständig- und Richtigkeit</b> der Angaben mit einem Klick auf das Kästchen.
<br/>
5. Klicke abschließend auf „Antrag elektronisch direkt an WMDE schicken“ zur direkten Weiterleitung an
6. Klicke abschließend auf „Antrag elektronisch direkt an WMDE schicken“ zur direkten Weiterleitung an
Wikimedia Deutschland oder „Antrag herunterladen und später einreichen”, wenn du noch Änderungen vornehmen
möchtest.
<br/><br/>
Wichtige Hinweise:<br/>
– Die ausgewählte Währung gilt für den gesamten Antrag auf Kostenerstattung. Bitte nutze die Währung,
in der du die Erstattung erhalten möchtest. Bitte gib ggf. Umrechnungsbelege an.
<br/>
– Das Formular berechnet selbstständig die Gesamtsumme.
<br/>
– Die Abrechnung von <ahref="https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Wikimedia_Deutschland/FAQ_und_Hilfe_zur_Förderung#Verpflegung">Verpflegungsmehraufwand</a>
@ -36,7 +37,7 @@ erzeugen kannst. Bitte gib ihn in der entsprechenden eigenen Zeile (Pos.) als Au
– Durch die Software wird ein zusammengefügtes PDF aus Antrag und Anhängen erzeugt.
<br/>
– Nur wenn du für jede Position einen Beleg/Dokument angegeben hast, kannst du den Antrag auf Kostenerstattung
direkt an das Team Ideenförderung senden. Andernfalls steht dir die Möglichkeit zur Verfügung, den Antrag herunterzuladen,
direkt an Wikimedia Deutschland (WMDE) senden. Andernfalls steht dir die Möglichkeit zur Verfügung, den Antrag herunterzuladen,
später selbst weiter zu bearbeiten und an das Team Ideenförderung zu senden.<br>
<br/>
Sollten Fehler oder Fragen auftreten, wende dich gern an <ahref="mailto:community@wikimedia.de">community@wikimedia.de</a>.